Eigentlich ist die Gartensaison auch im Inselgarten an der Julius-Leber-Brücke niemals zu Ende, denn es gibt auch im tiefen Winter etwas zu tun, z.B. nach dem Kompost schauen. Nach einer tollen Inselgarten-Saison im Jahr 2022 mit vielen helfenden Händen, die großen Spaß am Gärtnern hatten gibt es zum Abschluss im November immer einen Festschmaus mit einem Teil der Ernte in diesem Jahr.
Da der Inselgarten in Teilen etwas schattig ist, schaffen es einige Tomatenpflanzen trotz TERRA PRETA nicht mehr, ihre Früchte zu Reife zu bringen, sprich, dass sie rot, gelb oder dunkel werden. So bleiben sie, obwohl teilweise recht groß geworden grün und sind hart im Fleisch und sind nicht zu genießen.
Der Trick, doch noch etwas aus einigen Kilogramm grüner Tomaten zu machen, ist, sie in ein superleckeres Grüne-Tomaten-Chutney zu verwandeln. Unser Rezept ist: die grünen Tomaten und einige Zwiebeln kleinschneiden, Rosinen, Salz und einige Gewürze hinzufügen und einige Stunden lang köcheln lassen. Das heiße Chutney wird danach in ehemalige Marmeladengläser gefüllt und hält sich dann monatelang. Das Chutney passt zu Brot und Butter genauso gut wie zu Fleisch oder einer Käseplatte.