In 5 Wochen vom Pflanzen bis zum Dschungel

Die gemeinnützige Soulgarden Berlin UG entwickelt urbane Gärten als Orte des persönlichen Wachstums mit Menschen aus den Berliner Kiezen und ihren Bewohnern, die auch, wie überall in Berlin, aus unterschiedlichen Herkunftsländern nach Berlin gezogen sind. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Förderung einer aktiven Mitgestaltung und Selbstwirksamkeit seitens der Teilnehmenden. Ergänzend dazu führt Soulgarden Schulungen für Ehrenamtliche und Professionelle durch.

In diesem Jahr sind wir von TERRA PRETA im Inselgarten an der Bioinsel an der S-Bahn-Station Julius-Leber-Brücke dazugestoßen und geben nun unser Wissen an die sich wöchentlich und auch spontan treffenden Bewohner des Rote Insel Kiezes weiter.

Mitte Mai hatten wir dann ein drei Jahre altes, von seinem Vorbesitzer verlassenes, Hochbeet als Pate übernommen. Als allererstes haben wir die obersten 30cm Erdboden herausgenommen und mit Terra Preta neues Leben eingehaucht, auch rund 100 neue Regenwürmer haben im Beet ihre neue Heimat gefunden. So sah das Beet bei der Bepflanzung mit Kürbis, Zucchini und anderen Gemüsen Mitte Mai aus. Man sieht deutlich die dunkle Färbung der Erde durch die enthaltene Biokohle.

Nach anfänglich zögerlichem Eingewöhnen der Setzlinge ist das Pflanzenwachstum in den letzten 5 Wochen nun aber förmlich explodiert. Besonders die Zuchini- und Kürbispflanzen haben ihre Blätter und Fruchtarme schon deutlich über das Beet ausgedehnt und tragen schon Früchte. Die ersten Zucchini haben wir schon geerntet. Die gepflanzen Minigurken haben leider nicht überlebt, da wahrscheinlich Vögel den Setzling förmlich zerrupft haben. So sieht es also jetzt aus.

Kommentar verfassen