Herstellung von Terra Preta
Basierend auf unserem biochemischen Wissen haben wir uns bereits Ende der 90er-Jahre damit beschäftigt, Terra Preta möglichst naturidentisch nachzubilden und biologisch zu aktivieren, damit auch in Deutschland die außergewöhnlichen Eigenschaften dieses Bodentyps für Hobbygärtner in gartengerechten Maßstab nutzbar ist.
Durch die zahlreichen Veröffentlichungen seit Anfang dieses Jahrtausends haben wir über den reinen Zusatz von Bioholzkohle zu Humusböden mittlerweile eine ausgereifte Technologie entwickelt, die es ermöglicht konzentrierte Schwarzerde für den Innen- und Außenbereich in einem semi-industriellen Verfahren herzustellen.
Das Verfahren zur Herstellung unserer TERRA PRETA Produkte basiert auf mehreren Prinzipien:
– Nachahmung der ökologischen Prozesse und Inhaltstoffe die zur Bildung von Terra Preta führen
– Verwendung hochwertiger natürlicher und unbelasteter Ausgangsmaterialien
– Unterschiedliche Körnungsgrößen der verwendeten Ausgangsmaterialien
– Kontrollierte „Fermentierung“ der TERRA PRETA Produkte unter konstanten Bedingungen (Bioaktivierung)
– Nachhaltige Optimierung der gewünschten Eigenschaften dieses Bodentyps
– Die verwendeten Rohstoffe entstammen dabei biologischen und geologischen Prozessen.
Aufgrund der kulturellen Entwicklung von Schwarzerde gibt es keinen Erfinder von Terra Preta, allerdings scheinen sich eine ganze Reihe von Verfahren zu etablieren, die die natürliche Terra Preta auf verschiedenen Wegen nachempfinden.
Dabei werden verschiedene Verfahren (Fermentierungs-, Verkohlungs, Verkokungs- und andere verfahren) für verschiedene Ausgangsstoffe (z.B. organische Biomassen, Bio-und organische Hausabfälle, Schmutz- und Abwasserrückstände) angewendet um diese so aufzuarbeiten, dass sie zu so werthaltigen Böden- und Öko-Kultursubstraten umgesetzt werden, dass diese einheimischen Böden zugesetzt werden können. Eine Reihe von Patenten und Patentanmeldungen auf nationaler und internationaler Ebene gibt Aufschluss über den aktuellen Entwicklungsstand dieser Herstellungsverfahren- und technologien.
Alle derzeitigen Verfahren und Technologien zur Herstellung von Terra Preta versuchen die Bodeneigenschaften der anthropogenen Schwarzerde zu reproduzieren, zu optimieren und zu übertreffen. Ein genaues Verfahren zur Herstellung von Terra Preta kann es aufgrund des differenzierten Entstehungsprozesses und der weltweit unterschiedlichen Fundstellen und Bodenprofile von Terra Preta und Schwarzerden Bodentypen nicht geben.