Schwarzerde

Wüste, Bambus und Terra Preta

TERRA PRETA hat das Studentenprojekt Carbon2Ground unterstützt, das sich mit der nachhaltigen Begrünung von Wüsten beschäftigt und dabei das Terra-Preta-Prinzip in Spiel gebracht hat. Arnold Erben ist Student an der Hochschule für Wirtschaft und Technik (HTW) in Berlin. Weitere Unterstützer sind: PROF. SEBASTIAN FEUCHT (INDUSTRIAL DESIGN – HTW… Weiterlesen »Wüste, Bambus und Terra Preta

NEWAPP final conference

NEWAPP final conference on 11 February 2016 The consortium is warmly inviting you to the final conference of the NEWAPP project! The final conference will present the NEWAPP project and its outcomes to a broad audience. The NEWAPP project is a research project that is co-founded by the… Weiterlesen »NEWAPP final conference

TERRA PRETA nimmt an NEWAPP-Projekt der EU teil

Die TERRA PRETA GMBH ist Teil des EU-Projekt “NEWAPP”  Mit einem neuen EU-Forschungsprojekt sollen innovative Anwendungsmöglichkeiten für den Abfallstrom „feuchte Biomasse” gefunden werden. Insgesamt werden acht Projektpartner aus vier EU-Ländern, darunter die Berliner TERRA PRETA GmbH, für die nächsten 30 Monate an dem im November gestarteten Projekt „NEWAPP“… Weiterlesen »TERRA PRETA nimmt an NEWAPP-Projekt der EU teil

Investoren begleiten die Gründung der TERRA PRETA GmbH

Das im September des Jahres gegründete Berliner Unternehmen TERRA PRETA GmbH hat sich zum Ziel gesetzt, den Einsatz holzkohlehaltiger Schwarzerden in der deutschen Landwirtschaft und bei Hobbygärtnern zu forcieren. Die besonderen Eigenschaften der „Terra Preta“ Schwarzerden können bewirken, dass Obst, Gemüse und Getreide schneller und kräftiger wachsen können… Weiterlesen »Investoren begleiten die Gründung der TERRA PRETA GmbH

TERRA PRETA startet Forschungsprojekt zur Biokaktivierung

Das Unternehmen TERRA PRETA e.K. hat ein Forschungsvorhaben zur Klärung der Frage, wie die Bioaktivierung von Substraten bei der Bildung des so genannten Schwarzerde-Bodentyps stattfindet, initiiert. Die besonderen Eigenschaften von Schwarzerden des Typus „Terra Preta“ sorgen dafür, dass Pflanzen vielfach schneller und kräftiger wachsen können als in anderen… Weiterlesen »TERRA PRETA startet Forschungsprojekt zur Biokaktivierung

Holzkohle-Düngung mit PRETA

Eine uralte Methode Erde fruchtbarer zu machen kommt wieder in Mode: Die Düngung von Innen- und Außenböden mit feiner Bioholzkohle (PRETA) so wie es bereits Urwaldbewohner vor vielen tausend Jahren gemacht haben. Das Prinzip der Holzkohledüngung ist einfach, die Biokohle lockert die Erde auf und wirkt als ph-Wert-Regulator.… Weiterlesen »Holzkohle-Düngung mit PRETA